Geschichte

Der Ursprung des Mandolinen-Orchesters Baar geht zurück auf einige italienische Musikanten, die in Restaurants der näheren und weiteren Umgebung von Baar zum Tanz aufspielten. Im Jahre 1924 gründeten diese Mandolinisten und Gitarristen zusammen mit schweizerischen Gesinnungsgenossen das Mandolinen-Orchester Baar. Josef Speri senior übernahm die musikalische Leitung des neu gegründeten Orchesters, welches von nun an regelmässig öffentlich auftrat. Dass das Mandolinen-Orchester Baar auf eine über 90-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann, ist ein wesentlicher Verdienst von Josef Speri junior, der l965 die Nachfolge seines verstorbenen Vaters am Dirigentenpult angetreten hat. Bis zum Anfang der neunziger Jahre gehörten dank ihm und seinen beiden Brüdern Emilio und Hans nebst dem Orchesterauftritt auch Theaterschwänke sowie Showblocks mit Sketches und Schlagern zu den Höhepunkten des jährlichen Konzert- und Unterhaltungsabends.

Seit 2016 dirigiert Pavel Pozdnyakov, ein junger dynamischer Gitarrist das Mandolinen-Orchester Baar. Der Konzertabend, der einmal pro Jahr im Gemeindesaal in Baar stattfindet und die «Ständli» in Betagtenheimen sind Tradition geblieben. Gelegentlich tritt das Orchester auch bei Gottesdiensten oder an Firmen- oder Vereinsanlässen auf.

Das Mandolinen-Orchester Baar zählt heute 22 Aktivmitglieder. Ausser den musikalischen Aktivitäten pflegt der Verein auch die Geselligkeit. So sollen gemeinsame Reisen, Essen usw. den Kontakt unter den Mitgliedern fördern.